gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - vertikale Bewegung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2017, 16:16   #11
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
So rein theoretisch dürfte der optimale maximale Höhengewinn des Körperschwerpunktes (KSP) bei jedem Schritt sich ergeben, wenn der KSP sich in einem Winkel von 45° zum Zeitpunkt des Abstoßes bewegt.
Jedenfalls habe ich in Physik mal gelernt, dass sich die optimale Flugweite bei einem schrägen Wurf so ergibt und man will ja mit jedem Abstoß so weit wie möglich "fliegen".
Bei mir habe ich bei einem Lauftempo von 5 min/km vor vielen Jahren mal eine Schrittweite von etwa 1,20 m ermittelt.
Das wird jetzt ein bisschen aufwändig mit dem Rechnen, aber theoretisch müsste das mit nachfolgenden Formeln (schräger Wurf mit Anfangshöhe 0 m) gehen:
http://www.abi-physik.de/buch/mechanik/schraeger-wurf/

Also rechnet mal kräftig ;-)!
Da ist was zum Spielen, für diejenigen die nicht so arg viel Lust haben auf langes Rechnen :-P ;-): https://www.leifiphysik.de/mechanik/...urf-simulation
Beispiel:

Vorgaben
Anfangshöhe 0 m
Gewicht 60 kg
Winkel 45 °
Anfangsgeschwindigkeit 3,5 m/s

Ergibt, wenn ich mich recht entsinne, eine Flugweite von 1,25 m und eine maximale Höhe von so gut 30 cm.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten