gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - vertikale Bewegung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2017, 14:45   #10
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
So rein theoretisch dürfte der optimale maximale Höhengewinn des Körperschwerpunktes (KSP) bei jedem Schritt sich ergeben, wenn der KSP sich in einem Winkel von 45° zum Zeitpunkt des Abstoßes bewegt.
Jedenfalls habe ich in Physik mal gelernt, dass sich die optimale Flugweite bei einem schrägen Wurf so ergibt und man will ja mit jedem Abstoß so weit wie möglich "fliegen".
Bei mir habe ich bei einem Lauftempo von 5 min/km vor vielen Jahren mal eine Schrittweite von etwa 1,20 m ermittelt.
Das wird jetzt ein bisschen aufwändig mit dem Rechnen, aber theoretisch müsste das mit nachfolgenden Formeln (schräger Wurf mit Anfangshöhe 0 m) gehen:
http://www.abi-physik.de/buch/mechanik/schraeger-wurf/

Also rechnet mal kräftig ;-)!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten