Zitat:
Zitat von Vicky
Wenn Dir im Startgetümmel jemand auf die Brille haut, verlierst Du sie nicht so leicht, wenn sie unter der Kappe platziert wurde. Die Kappen rutschen außerdem sehr oft. Da kann es auch passieren, dass die Brille nicht mehr richtig sitzt.
|
Zieh die Kappe über die trockene Kopfhaut/Haare und danach nicht mehr ab, bevor du in die WZ kommst, dann rutscht die auch nicht. Genau so wie die unter der Kappe platzierte Schwimmbrille.
Den Kopf in x-beliebige Richtungen drehen ist immer ein Glücksspiel. Das einzige was bei mir half, ist irgend eine Form der Blockade des Wasserschwalls, ergo Hand davor, oder "ergonomische" und gleichzeitig nicht doof aussehende Armstellungen, wenn einem das so wichtig ist. Der Geschwindigkeitsverlust durch Reibung bei Handplatzierung vor der Brille dürfte minimal sein. Der Schwelles in Kombination mit Vortrieb sorgt schon für genug Fluß. Der Zeitverlust bei hoher Empfindlichkeit gegenüber Wasser in der Brille, dürfte wohl sehr viel höher ausfallen, wenn ihr versucht die wieder zu richten.
Ich hab wirklich sehr viel Zeit die letzten 6 Wochen damit verbracht das zu üben. Vom Block hechten funktioniert hierbei einwandfrei, weil ihr da soviel Vortrieb aufbaut. Aus dem Stand raus form ich die Handfläche nur kurz zur Faust und öffne sie dann wieder, um kurzzeitig höhere Verdrängung zu erzeugen. Leider macht mich das dann hinterher beim Schwimmen keine Sekunde schneller...
