|
Ravistellus läuft!
Hallo liebe Gemeinde,
nach einigem Hin und Her, ob oder ob nicht, habe ich gerade beschlossen, noch mal ein bisschen zu bloggen. Sport und drüber reden bzw schreiben gehören für mich einfach zusammen. Wenn ich mich verausgabt habe, will ich, dass die Welt das auch erfährt und auch, wie es mir dabei so ergangen ist.
Laufen ist allerdings, das, was ich im Moment am wenigsten kann. Da es aber zum Triathlon gehört und ich gerne mal wieder einen Triathlon machen würde, ist das DIE Baustelle. Muss nicht unbedingt eine LD sein, obwohl die irgendwie immer noch auf meinem "Was ich in diesem Leben unbedingt noch machen muss"-Plan steht. Eine OD würde mir schon reichen, jedenfalls wenn sie sich nach Sport anfühlt und es nicht nur ums Ankommen geht. Ankommen würde ich schon, dafür bin ich fit genug.
Um zu erklären, warum Laufen das Problem ist, hier ganz kurz meine sportlichen Rahmendaten:
0-30: Saufen statt Laufen
30-35: Laufen bis Marathon
35-45: Triathlon (vielleicht ein Dutzend bis MD)
40-47: Fasttwitch
47: Titan-Hüfte
47-49: Rekonvaleszenz
Einzelheiten kommen sicher im Laufe der Zeit. Aber im Groben ist es das: Hüftarthrose, auf der anderen Seite ständig A-Sehne entzündet = Laufen macht keinen Spaß mehr.
Seit 2,5 Jahren Titan-Hüfte = A-Sehen immer noch empfindlich, aber so langsam tut sich was, ich schöpfe Hoffnung.
Ich war also in den letzten drei Wochen mal wieder beim Physio und ein paar Mal laufen. Laufen bedeutet: 20-30 Minuten alle 3-4 Tage mit einer Pace zwischen 6 und 7:30. Also alles sehr gemächlich. Aber es reicht schon wieder um mir ein wenig Hoffnung zu machen. Das Problem ist, nicht gleich wieder eine Stunde zu laufen. Konditionell gar kein Thema, aber ich würde es halt hinterher bereuen. Also langsamer Aufbau, die nächsten 3 Monate sollte ich wahrscheinlich gar nicht oder kaum steigern.
Um die Voraussetzungen für verletzungsfreies Laufen zu schaffen, bin ich bereit, einiges zu tun und tue das auch.
1. Crossfit (z. Zt. Kernwerk, vorher drei Monate freeletics, demnächst wohl auch mindestens einmal in der Woche in einer Box.)
2. Radfahren (allerdings z.Zt. mangels Zielen nur im Alltag, da allerdings reichlich)
3. Schwimmen (naja, zumindest im Winter, dieser Sommer ist schwimmtechnisch bisher ein Totalausfall)
4. Kajakfahren
5. Mobility
Die entzündete A-Sehne ist allen Fachleuten ein Rätsel, sie doktern ein bisschen dran rum, aber es passiert nicht wirklich was. Da der Physio meinte, bisschen Laufen könnte da auch nicht schaden, versuche ich es halt jetzt. Und ihr dürft mich mit hoffentlich guten Ratschlägen und mentaler Unterstützung begleiten.
Es geht also hier um Lebensqualität und nicht um Leistungssport. Oberste Priorität: Keine Verletzungen, damit ich kontinuierlich sportlich aktiv sein kann. Und wenn mir das einige Zeit gelingt, darf auch mal wieder der ein oder andere Wettkampf kommen. Letztes Jahr habe ich immerhin noch ein Swim+Bike gemacht sowie ein paar kleinere Freiwasserschwimmen. Dieses Jahr waren die Umstände ungünstig, aber nächstes Jahr sollten den Sommer über wieder 3-4 Herausforderungen drin sein.
Auf gutes Gelingen!
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
|