Zitat:
Zitat von captain hook
Ich wollte garnicht auf illegale Dinge abstellen. Lediglich darauf, dass man ja mal schauen könnte, wofür das Geld ausgegeben wurde.
Überspitztes und vereinfachtes Beispiel:
Ich hab 100.000€ Einnahmen. Die kann ich jetzt in 100.000€ Leistungen in die Veranstaltung stecken und damit den Startern sozusagen für ihr Startgeld eine Leistung zukommen lassen oder ich zahle erstmal 20.000€ Lizenzgebühren an den Investor, 20.000€ an den Geschäftsführer, 20.000€ in die Strukturen der deutschen Betreiberfirma und hab dann 40.000€ die in die eigentliche Veranstaltung gehen.
Da ist ja nix illegales dabei, macht aber trotzdem einen Unterschied.
|
Wobei man auch berücksichtigen muss, dass für viele Starter die Lizenzgebühren scheinbar als Teil der " eigentlichen Veranstaltung" zählen. Ansonsten hätten die IM Rennen ja nicht deutlich mehr Teilnehmer als eine No-Name-Langdistanz. Auch wenn wir das nicht wahrhaben wollen: Für viele ist das Ironman Logo sowie die (für die meisten ja eher theoretische) Chance sich für Hawaii zu qualifizieren durchaus eine Investition in die Veranstaltung.
Letztendlich entscheidet der Markt ... und der gibt IM derzeit wohl noch recht.