gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - vertikale Bewegung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2017, 09:14   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich glaube es wird nur ein schuh draus, wenn du die vertikale bewegung mit der schrittlänge und den bodenkontaktzeiten (und daraus resultierender schrittfrequenz) kombinierst und da ein bestimmtes verhältnis erreichst.
klar ist ein abdrücken in die höhe erst einmal nicht zielführend, da der druck in die falsche richtung geht. auf der anderen seite ist es aber auch so.....alles was du in der luft bist, stehst du nicht sinnlos am boden rum. danach wären sprungläufe am schnellsten. sind sie aber nicht, weil dort die bodenkontaktzeiten (landung, abrollen, abdruck) sehr lang sind.
ins extrem gerechnet wären unendlich große schritte mit bodenkontaktzeit 0 das schnellste.....fliegen. ob du dabei 5 oder 10cm in der luft stehst ist eigentlich egal, weshalb diese vertikale bewegung in auswertungen auch kaum ein rolle spielt. andere faktoren sind wichtiger. ich glaube eine relativ gleichmäßige flughöhe wie bei sprintern kommt automatisch zustande, wenn die anderen faktoren optimiert sind und wird nicht extra trainiert.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten