|
vertikale Bewegung
Hallo zusammen,
hab grad den Thread über Bodenkontaktzeiten gelesen und wollte mal fragen wie es bei Euch Garmin Nutzern mit eurer vertikalen Bewegung aussieht...
Ich liege da immer zw. 10.5 und 11 cm, was ich mir schon als ziemlich "hüpfend" vorstelle.... Bei Intervallen ist mir aufgefallen, dass ich beim sehr schnellen Laufen wesentlich weniger vertikale Bewegung habe.
Gilt die Theorie, dass eine vertikale Bewegung von 0 optimal wäre weil jegliche Energie dem Vortrieb dient? Oder spannt man mit der vertikalen Bewegung sozusagen Muskeln und Sehnen und erzielt dadurch eine Art Federeffekt?
Vielleicht weiß auch jemand welche vertikale Bewegung Laufprofis auf der Langstrecke haben.
Gruß und Dank für Kommentare
ciclo
|