Zitat:
|
23. August 2005: [/b]Die französische Sporttageszeitung „L'Equipe“ veröffentlicht Unterlagen, die eine positive Dopingprobe Armstrongs belegen. Die Probe stammt von der Tour de France 1999 und wurde im vergangenen Jahr aus wissenschaftlichen Zwecken anonym im IOC-Labor in Chatenay-Malabry ausgewertet."
|
Das Problem mit diesen Recherchen von Zeitungen ist immer, dass sie mich an die Hitlertagebücher erinnern.
Es gibt aus guten Gründen klare Regeln wann, was, wie als Doping zu gelten hat und wann und wie lange und wer das zu überprüfen hat. Wenn man sich nicht an diese Regeln hält fällt es mir schwer nachzuvollziehen wie man anderen Regelverstöße unterstellen kann.