Da ich die letzten Wochen wenig ueber mein Training geschrieben habe, hier kurz ein klassiker wie man sich selber wahnsinnig machen kann und vollkommen grundlos granitg wird.
Auf meinem Plan standen Laufintervalle (also schon bereits vor ein paar Wochen) und ich wusste das mein Form bergauf gegangen war, Rad war besser, Schwimmen lief und beim Laufen wurde meine Grundpace auch schneller, also gute Vorzeichen fuer die Intervalle.
Am Plan standen 800er Intervalle und zwei Wochen spaeter 1000er, die Pausenzeiten waren nicht richtig lang, aber von den letzten 1000ern wusste ich das 4:30 min/km natuerlich machbar sein sollte. Bin ich ja schon gelaufen!
Also Start in die 800er ersten 2 liefen richtig gut, der dritte Puh bereits 10 Sek langsamer und damit begann das langsame sterben, jeder 800er wurde langsamer und langsamer und der letzte war fast 30 Sek langsamer als der erste.

Puh was war denn da los? Schlechter Tag? Hitze?
Naja nachdem ich in etwa 2h auf mich und die Welt grantig war, beschloss ich das war ein Ausreisser und wurde durch das Training die restliche Woche bestaetigt.
Wie ich schon schrieb gab es davon eine Fortseztung. Teil zwei war eine Intervalleinheit mit 1000er, nachden schlechten Intervallen ueber 800 bin ich die konservativ angelaufen und wollte mich hintenraus steigern. Aber was war das statt 4:35 standen nachdem ersten Intervall 4:42 auf der Uhr und die Beine vermeldeten keine Chance zu Steigerung! Und wie bei der Einheit davor wurde es schlechter und schlechter, meine Laune fiel rapide und ich bezweifelte wirklich ob mein Training irgendeinen Sinn macht.
Irgendwann habe ich dann ueber die beiden Einheiten nachgedacht und woran es liegen haette koennen und warum es sonst gut lief.
Als ich so nachdachte und neben der Bahn sass, kam mir ploetzlich die Erleuchtung wenn man die Haelfte einer 400m Bahn nicht auf Bahn 1 sondern auf Bahn 4 laeuft, hat dann eine Runde ueberhaupt 400 m? Zu den jeweiligen Intervalleinheiten war immer ein Fussballspiel am Rasen und darum haben sie jeweils in der Haelfte der Kurven von Bahn 1 auf Bahn 4 umgeleitetr damit man nicht in die Reservebereiche laeuft. Der unterschied zwischen Bahn 1 und 4 duerfte wohl so bei 22 m pro Runde sein, also auf 800 m so ca 40m, bei 1000 m wohl eher so 50. Wenn ich nun meine 1000er Zeit von 4:42 nehme und da 40 m dazu nehme dann war das wohl eher eine 4:30 und dasselbe bei meinen 800 m Intervallen die ich viel viel zu schnell angelaufen bin, wenn man das dazu nimmt.
Wenn man also hin und wieder beim Sport das Hirn einschalten wuerde und nicht einfach nur stur vor sich hin trainieren wuerde koennte man sich viele grantige Stunden ersparen und manchmal etwas wniger Frust schieben!