x24 und x26 sind bei Lambda Racing die Felgenbreiten meine ich.
Würde auf jeden Fall die x26 nehmen, sind die neueren, breiteren Felgen mit auch (hoffentlich) besserer Bremsflanke.
55mm wäre mir fürs TT eher zu niedrig, dann schon eher die 70 oder 80er. Bei der Competition-Serie sind dann eh immer "nur" 1mm weniger, also 69 bzw. 79mm.
55mm hat natürlich weniger Druck im Vorderrad. Bisher gabs nur eine Situation, wo ich echte Zweifel beim 79er Vorderrad hatte und das war beim Zeitfahrtraining direkt am Tag vorm Wettkampf bei extrem offenem Feld, Böschungskante und gefühlt 70km/h Seitenwindböen. Aber das war so extrem, dass der Windruck überall massiv war, Oberkörper, Scheibe, Vorderrad.
60er Farsports Alu-Carbonfelgen fahre ich im täglichen Training, mit dem richtigen (schmalen) Vorderreifen sind die recht neutral zu fahren. Beeinflussung hat man jedoch immer etwas, denn das Profil soll ja auch was bringen (Vortrieb oder wenigstens kein zusätzlicher Widerstand).
Die 55er Felge kann man insofern sicherlich fahren, die Frage ist nur, ob man sich dann später nicht fragt, ob man nicht was verschenkt hat, wenn man mit der 55er sehr gut klarkommt :>.
|