gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2017, 15:34   #278
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dass ist gar nicht offtopic, denn die Triathlonbundesliga ist ja im direkten Veranstwortungsbereich der DTU, nur leider fristet sie trotz sportlicher Höchstklasse medientechnisch ein Nischendasein und wird darüberhinaus weitgehend von internationalen Fremdstartern dominiert.

Neuartige TV-attraktive Triathlonformate im Sinne z.B.könnte man durchaus in der Bundesliga testen und promoten, aber stattdessen besteht die Bundesliga jetzt zum zweiten mal in Folge ausschließlich aus vier Sprintdistanzen und es gewinnen stets dieselben Teams, die aus lauter eingekauften Athleten bestehen.

Unser Verein hat seit drei Jahren ein Team in der Bundesliga, aber selbst die Athleten finden mittlerweile die dort ausschließlich angebotenen Sprintdistanzen lanngweilig, Sponsoren und Fernsehen interessieren sich ohnehin nicht dafür, so dass wir sehr ernsthaft überlegen, unser Team freiwillig zurück zu ziehen, weil es unter dem Strich viel Aufwand (personell und finanziell) für den Verein ist und der Nutzen stark begrenzt ist.

Als ich vor wenigen Monaten mit einem hochrangigen Funktionär diskutiert habe, warum man nicht die Formate der vielversprechenden Super League Triathlon auch mal in der Bundesliga anbietet und sei es nur testweise, habe ich zu hören bekommen, dass das mit unserer Sportordnung, die für Triathlon die genaue Reihenfolge der Einzeldisziplinen vorschreibt, gar nicht möglich ist... als ob man eine Sportordnung nicht im Handumdrehen ändern lassen könnte, wenn man es im Interesse der Fortentwicklung des Sportes für sinnvoll erachtet (mittlerweile geht das sogar alleine durch Präsidiumsbeschluss, ohne dass man auf den Verbandstag warten muss).
ist doch alles so schön bequem, so als Funktionär
flaix ist offline   Mit Zitat antworten