ich bin Schlauchreifen im Wettkampf, Heilbronn und Roth + Training gefahren. Es ist reine Übungssache so einen Reifen zu wechseln, ich konnte es (durch eigene Dämlickeit) dann sehr schnell -5 Minuten. Denke ein stramm sitzender GP 4000SII hätte länger gedauert.
Generell sag ich brauchst du für den Wettkampf dir keine Gedanken machen, es sind nur 180 KM und die sind bei den großen Veranstaltungen vorher gekehrt. Sollte es tatsächlich ein Problem geben kannst du dir auch mit Pannenmilch (Tufo oder DocBlue) oder Pannenspray von Vittoria Pitstop helfen, das geht auch ganz gut. Falls das nicht hilft und der Reifen ab muss, auf 10cm nicht kleben, dort wird mit dem Reifenheber angesetzt und die Pelle abgerissen. Siehe
http://triathlon-fuer-einsteiger.de/...juergen_zaeck/
oder:
https://www.youtube.com/watch?v=fdMBzxH3n08
Ich verwende Tufo Klebeband, fuhr Conti GP 4000SII. In HN & Roth Vittoria Graphene. Vittoria ist wirklich um Klassen besser was den Komfort betrifft, eine Sänfte, da dankt dir das Genick... Selbst mit 11 Bar ist der super geschmeidig, der Conti mit 8 Bar.....naja.....
Einziger Nachteil, der Luftverlust. In Roth mußte ich auf 11 Bar aufblasen damit ich mit 8 Bar ankam
Tipp: Tufo Klebeband bekommt man mit Alkohol & Putzschwamm sehr gut ab.
Also ich bleib erstmal bei Schlauchreifen.
VG