|
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.642
|
Rollin´, rollin´, rollin´,...
Yohai!
Es geht wieder los.
An sich wäre mir der morgendliche Lauf keinen extra eintrag wert, aber da ich eh grad Bock auf noch nen Kaffee hab, bevor ich draussen in der Kältehölle n paar Packerl zusammenpacken undn Radl richten muss, verlier ich n paar Worte übern 16. September.
Erstens hat da nämlich ein Frolain Geburtstag, das früher mal bei mir in die Schule gegangen ist und über das ich durch n paar lustige Verwicklungen in meiner Heimat wieder gestolpert bin, wo es trotz blendender Prüfung vom tiefsten Bayern aus nach einigen Intrigen zu einem der grossen Motorradimporteure schaffen musste, und worauf ich mit einigen ihrer Mitschülern direkt und ansatzlos zum Motorradtreffen des Clubs ihrer Eltern geriet.
Seither hab ich noch nen viel besseren Draht zu Ersatzteilen und Informationen als eh schon und ab und an mal ein ellenlanges Telefonat über die Höhen und Tiefen des Arbeitslebens, das sie allerdings als mittlerweile Mutter eines Kurzen, der 2Jahre und 2Tage jünger ist als meine Kleine, nur in Halbtagesdosen geniesst, wenngleich sie trotzdem immer einiges zu berichten hat.
Iss ja immer interessant, wer innerhalb der Firma wohin gewechselt hat, welchen Bock geschossen oder auf welcher Messe geglänzt hat.
Leider war sie gerade auf ner Produktpräsentation und hatte nicht viel Zeit am Teleifong,aber ich freu mich schon drauf, mit ihr den Inspektionsmarathon in zwo Wochen an diversen Krädern meiner Kumpels aus der Heimat in Angriff zunehmen.
Das ist aber eigentlich immer noch nicht der Punkt, aber in Bayern ist heute Schulanfang und das heisst, dass ne Menge Stöppel frisch und mit Tüte bewaffnet dem Ernst des Lebens entgegengehen.
Naja, was heisst "gehen"? Hier draussen wird auch der kürzeste Weg gefahren, am ersten Schultag mitm Auto der Eltern und danach mitm Schulbus.
Was war es für ne himmlische Ruhe in den letzten sechs Wochen, aber damit ist jetzt Schluss! Heute morgen dachte ich,ich lieg neben der Autobahn!
Zum Glück war das ne einmalige Aktion, mit den vielen Eltern,Opis und Omis, die dabeiseinmussten, aber dafür bricht in anderer Hinsicht die Hölle los:
Evtl. hab ich mal n Wort drüber verloren, dass hier um die Ecke so n Biomüllatomkraftwerk steht, und da wird einmal im Jahr das "Brennmaterial" eingefahren.
Dieses steht zuerst noch aufm Maisfeld, wird mit fettem Gerät abgeschnitten, gleich kleingehäckselt und dann auf riesige Anhänger hinter ebenso riesigen Traktoren geblasen, die direkt nebenher fahren.
So interessant und gigantisch das alles ist, so unglaublich ist diese Aktion. Diese Trekker mit Hänger haben etwa die Dimensionen von nem 40Tonner, auf jeden Fall nicht schmaler, haben dem Klang nach riesige Motoren und die Fahrer sind nicht zimperlich.
Die ganze Aktion verläuft derartig im Akkord, dasses schon wieder faszinierend ist. Der Maisabfräser bleibt zB. nur ganz kurz stehen,wenn einer dieser Mulden voll mit dem Maisfetzenzeug ist, der Schlepper fährt weiter und hintendran kommt gleich der nächste. Das ist n Wechsel von Sekunden und weiter gehts. Die mähen die Felder auch nicht Reihe für Reihe ab, sondern in grossen Karrees, so dass nicht umständlich gewendet werden muss, sondern einfach kreuz und quer um den Acker, wie es am schnellsten geht.
Morgens bricht also meist noch vor Sechs die Hölle los und der Boden bebt, auch wenn der Acker weiter weg ist, und abends geht die Geschichte auf jeden Fall bis nach 22Uhr, oft bis gegen Mitternacht.
Damit sich die Transporteure nicht auf den schmalen Strassen hier begegnen, gehts auf der einen Seite zum Biomasse-Kraftwerk, dort wird nur über den Silohaufen gefahren, derweil abgekippt und weiter gehts, auf der andern Seite raus. DieJungs brechen hier mit den Monstertrucks wie vom Jenseits Geschickte über die Feldwege und wenn einer ausweichen muss, weil zB das Müllauto, n LKW oder n Schulbus entegegenkommt, isses besser, man ist nicht in der Nähe, denn die mähen alles um und merkens wahrscheinlich nichtmal. Die Strassenmeisterei braucht jedenfalls keine neuen Schilder und Leitpfosten neben die Strasse zu pflanzen, solange diese "Ernte" eingefahren wird;- wenn die Aktion vorbei ist, ist eh erstmal alles platt und zum Runderneuern freigegeben.
Der Steuerzahler blechts garantiert so oder so, denn das Kraftwerk rechnet sich nur (wenn überhaupt, das kann ich bei dieser Maschinerie eh nicht nachvollziehen...), wenn die abgenommenen Kilowattstunden subventioniert werden, und selbst, wenns der Mähdienstleister bezahlt, rechnet er es sicher mit ein.
Jedenfalls ists gerade sehr ungemütlich hier, und nicht nur wegen der Temperaturen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|