Du wiedersprichst dir selber! Die Leute übernehmen gar nix. Sie werden dazu
gezwungen was zu tun (verkaufen) das sie gar nicht wollen. Verantwortung übernehmen ist was anderes...
Ausserdem ist das gar nicht der Punkt. Mit "Verantwortung übernehmen" meinte ich nicht den Verkauf selbst, sondern die Tatsache dass man nicht den "anderen" (Banker, Makler, Anwälte) die Schuld dafür geben kann, dass man einen lausigen Vertrag eigenhändig unterschrieben hat.
Da stimme ich dir grösstenteils zu.
Ich schon, nur will das doch keiner hören. Der Berater sagt; "Unterschreiben sie hier und sie bekommen das Haus". Wenn er danach noch sagt; "Bitte lesen Sie unbedingt noch diese 2 Seiten mit den allgemeinen Bedingungen ", sind die Leute schon auf dem weg zum kühlschrank um den Schampus zu holen.....
Ich schon. Da warst noch nie in den USA, oder?
Quatsch! AGBs sind in aller Regel 2-3 Seiten lang. Wenn ich einen Fernseher oder ein Handy-Abo kaufe, dann lese ich das auch nicht.
Wenn ich aber einen Vertrag unterschreibe, indem ich mich für die nächsten 30 Jahre verschulde, dann MUSS ich das lesen. Ohne jede Entschuldigung.
massi