gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann wieder aktiv nach Hüftgelenkersatz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2017, 11:02   #32
Fausthandschuh
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.07.2017
Beiträge: 12
Dank dir für deinen informativen Bericht! Das hat mir sehr weitergeholfen. Also war bei dir eher die Bewegungseinschränkung der Grund und nicht die Schmerzen? Genauso sieht es bei mir auch aus. Ich dachte immer, man lässt sich erst operieren, wenn man die Schmerzen nicht mehr aushält. Aber wenn die Gelenke schon im Alltag, geschweige denn im Sport, so versagen dass man quasi nichts mehr machen kann, ist das auch ein Grund. Zumal es auch auf den Rücken geht: mein Arzt sagte mir, alles was die Hüften nicht mehr können, muss der Rücken übernehmen mit den entsprechenden Folgeschäden.

Ich habe den Gedanken an eine künstliche Hüfte immer auf ein Alter jenseits 65 verschoben, aber ich merke immer mehr, dass das Quatsch ist.

Super auch, dass du wieder Kajak fahren kannst. Dies ist auch so eine Sache, die ich streichen musste. Ich habe mein Boot verkauft, weil ich nicht mehr darin sitzen konnte. Wobei nach einer Op wohl eher das Gewicht des Bootes beim Transport (Dachgepäckträger) der Engpassfaktor ist, oder?

Dass die von dir beschriebenen Übungen wieder gehen, ist ein riesiger Erfolgsschritt und bedeutet ja, dass du fast normale Beweglichkeit hast. Ich vermute aber, dass du dich damit auch vor der Op entsprechend vorbereitet hast? Durch die steifen Hüften könnte ich allerdings kaum eine Übung korrekt durchführen. Bei uns im Verein gibt es eine Athletik-Gruppe, an der ich eigentlich gern teilgenommen hätte, die machen ähnliche Übungen wie Fasttwitch. Ich hoffe, dass das irgendwann mal gehen wird.

Die Entscheidung fällt niemandem leicht. Aber es hilft schon enorm, wenn man sieht, dass doch diverse Sportler ebenfalls betroffen sind, die dann wieder in ein aktives Leben zurückfinden – wie auch immer das aussieht. Und dass die Mehrheit zufrieden ist mit dem Ergebnis. Vielleicht sollte man sich nicht allzu hohe Ziele setzen und dann sehen, was geht und sich langsam rantasten. Wichtig wäre mir in erster Linie die Teilnahme am Schwimmtraining, und dass ich wieder aufs Rad komme – fahre im Moment nur mit einem Omarad, weil ich nicht mehr über die Stange komme. Geht also quasi nix mehr im Moment.

Mitte August habe ich Arzttermin und werde das weitere Vorgehen besprechen.
Fausthandschuh ist offline   Mit Zitat antworten