Zitat:
Zitat von mamoarmin
also ich bin einer dieser Deppen der die Startgebühr bezahlt hat.
IM Frankfurt ist für mich die logische Konsequenz für die erste(einzige) LD, da ich hier wohne.
Mein Trainingskumpel hat Roth gemacht, total begeistert, aber halt ausverkauft.
Den Rucksack hätte ich sep. kaufen können, habe ich nicht gemacht, schon teuer genug.
Sehr gut finde ich, dass man bei rechtzeitiger Mitteilung den Bewerb um ein Jahr verschieben kann, nur deswegen habe ich mich angemeldet...keine Ahnung wie das mit dem laufen wird, dazu demnächst in sep. Threads mehr :-)
Grundsätzlich finde ich über 600 Euro schon happig, mit dem Wissen, das es ein Chinese bekommt noch mehr, mit dem Wissen, dass soviele Helfer mit wenig abgespeist werden erst Recht.
Es wird aber auch der Einlauf am Römer geboten und das möchte ich von meiner Bucketlist haben :-)
|
Du musst dich nicht rechtfertigen! Wenn du das Geld hast und Bock auf den Wettkampf hast, dann mach Frankfurt. Danach kannst du mitreden und wirst dir eine fundierte Meinung bilden können, ob die gebotenenen Leistungen den krassen Preis von über 600€ wert ist.
Aber lass den IM Frankfurt nicht deinen einzigen Triathlonwettkampf sein, sondern mach auch mal davor und danach andere Wettkämpfe sowohl über die Langdistanz als auch kürzere Distanzen bei anderen Veranstaltern mit, die nicht Ironman (und auch nicht unbedingt Challenge) heißen, um einen Vergleich der gebotenen Leistungen zu bekommen!
Triathlon als Sport ist soviel mehr und keineswegs ein Synonym für "Ironman".
Ironman kämpft seit Jahren darum, ein Monopol (zumindest für Langdistanz- und Mitteldistanzwettbewerbe zu bekommen) und dagegen sollte jeder Triathlet im Eigeninteresse kämpfen.