gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann wieder aktiv nach Hüftgelenkersatz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2017, 23:13   #6
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Hast du schon alle natürlichen Mittel ausgereizt um deine Gesundheitslage zu verbessern?
Dabei denke ich vor allem an eine tägliche Top Basisernährung.
- Säure - Basen Haushalt
- Vegane Ernährung
- Vita D3 hochdosiert (u.a. Knochenstoffwechsel )
- Vita K2 ( Knochenstoffwechsel / Einlagerung Calzium in den Knochen)
- Vita C hochdosiert ( Kollagen - Gelenke ...)
- MSM (Schmerzmittel auf natürlicher Basis - Schwefel)
- Glucosamin / Chondroitiin hochdosiert (Gelenk Nahrung)
- OPC (Verbesserung der Mirkrodurchblutung)
- mit Wasserstoff angereichertes gefiltertes Wasser trinken
...

- dazu Muskeltraining der verkürzten schwachen Muskulatur
- regelmäßige Selbstmassage (löst Verklebungen der Muskulatur)
(https://www.amazon.de/vitalymed-flex...ymed%20flex i)
- Dehnen
...

Erst wenn alle Joker über einen längeren Zeitraum (min. ca. 2 Jahre) voll ausgereizt sind und es keine gravierenden Verbesserung des Gesundheitszustands geben sollte, würde ich über eine OP nachdenken.
Eine OP, Unfall ausgeschlossen, ist immer nur eine zonale körperliche Symptombehandlung. Die Ursachen des "körperlichen Verschleiß" wird dabei nicht betrachtet und behoben.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten