14.07.2017, 19:03
|
#4
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.488
|
Zitat:
|
Zitat von Spiegel Online
...Er steht nicht nur für den jährlichen Wettkampf auf Hawaii, er ist auch eine geschützte Marke, gut bewacht von einem millionenschweren Konzern, ... haben sie Rennen um Rennen gekauft. Auch der Hamburg-Triathlon startet seit 2016 unter der Ironman-Germany-Flagge. Zudem wird es im August erstmals eine Langdistanz an der Alster geben. Auf Veranstaltungen dieser Länge besitzt die Marke Ironman nahezu ein Monopol. Nur noch wenige Anbieter können dagegenhalten. Gerüchten zufolge soll auch dem größten deutschen Konkurrenten, der Challenge-Serie, die den Triathlon in Roth veranstaltet, schon ein Kaufangebot gemacht worden sein. ...
... Rennen könnten mehr und mehr verschwinden, wenn Ironman weiter expandiert. Dann müssten die Sportler künftig überall tiefer in die Tasche greifen. Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen. ...
|
Interessanter Schlusssatz!
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
|
|
|