Zitat:
Zitat von marc12
Kann ich nur zustimmen, finde es auch nicht ok wie mit den Rädern da umgegangen wird.
Wenn ich mein Rad irgendwo abstelle glaube ich nicht das jemand sein Rad an meins anlehnen würde.
Allein mein Gesichtsausdruck würd ihm zeigen das er ein Problem bekommt 
|
ja dann solltet ihr Frankfurt wirklich meiden. Alleine die Gefahr, dass in Hochstadt das Rad ausseinanderbricht ist schon sehr hoch. Auch ist in der Wechselzone kein 3 Meter Abstand zwischen den Rädern eingerichtet. Die Räder werden auch an einer einfachen Eisenstange aufgehängt. Diese ist nicht mit Samt und Schaumstoff gepolstert. Über die Möglichkeit eines Sturzes möchte ich mich hier gar nicht erst auslassen. Aber gerade in Frankfurt ist diese sehr sehr hoch.
Mein Rad ist ein Gebrauchgegenstand und ich nehme mit ihm an einem Wettkampf teil. Ich persönlich erwarte dabei nicht, dass mein Rad mit Samthandschuhen angefasst wird. Der ein oder andere Kratzer oder Lackabplatzer stört mich nicht. Für die meisten bin ich selbst verantwortlich. Mein Rad wird auch geputzt und gewartet. Es funktioniert gut. Ich mag es, bekomme aber keinen Herzinfarkt wenn es jemand fremdes anfasst. Bin halt auch nicht so ein Schönwetterfahrer. Und ich weiß eben das die Räder in Frankfurt nicht auf einen Haufen geworfen werden.
Damit soll es aber von meiner Seite gut sein. Nehmt von mir aus euere Räder und Autos und Handys wichtiger als euere Kinder und Ehefrauen und bleibt sicherheitshaber einfach von Wettkämpfen weg bei denen es keine PuderzuckerindenArschblasmaschine gibt.
@tria ghost: schöner Bericht von der anderen Seite. Danke dir und allen anderen für euere Mühe!