gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kette wandert vom Schaltröllchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2017, 22:14   #9
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Servus.

Das hört sich ganz oben für mich mal so an, als wäre das Schaltwerk verbogen gewesen, bzw. das Schautauge, also das Teil wo das Schaltwerk befestigt war. Beim Schalten auf den kleinsten Gang innen, war dein Schaltwerk zu weit innen, hat sich in den Speichen verhakt, ist abgerissen.
Sowas hat eine Vorgeschichte, ein Sturz oder sowas.

Wenn das Schaltauge nicht entsprechend wieder genau gerade gebogen wird, bevor neue Teile dran gebaut werden, blüht dir die gleiche Shice wieder. Also zuerst gerade biegen, nur weil es neu ist, ist es nicht automatisch gerade am Bike. So perfekt ist die Zweiradwelt leider nicht.

Springt die Kette trotzdem, könnte sie einfach alt sein, sowas kann man nachmessen. Hast du ein neues Schaltwerk dran, oder nur den Käfig ersetzt? Wenn die Schaltrollen bei manchen Schaltwerken falsch herum montiert werden, funktioniert es nicht, deswegen ist dann ein Pfeil drauf.

Fachmann sollte da dran.
Vielen Dank für Deine Mühe :-)!
Letztes Jahr im September hat mich tatsächlich einer vom Rad geholt.
Mir ist zum Glück recht wenig passiert.
Es ging bergauf und ich war kaputt und sehr langsam und das Autos hat glaube ich nur mich leicht berührt und eben vom Rad geschubst.
Es ist auf den Boden gefallen, aber nicht auf die Seite, wo die Schaltung ist und auch nicht furchtbar krachend, sondern so wie wenn es mal umfällt.
Danach bin ich noch fast 100 km damit gefahren.
Ich dachte es wäre alles in Ordnung am Rad bis auf winzige Kratzer am Lenkerband.
Das war vielleicht doch nicht so.
Ich habe ein komplett neues Schaltwerk eingebaut.
Es kann also durchaus sein, dass man ein neues Schaltauge etwas verbiegen muss, damit es passt?
Das hätte ich nie gedacht!
Mir geht jetzt natürlich schon ein bisschen die Muffe und ich habe kein Vertrauen mehr in das Rad.
Ich frage einen Fachmann.
Einmal hinfallen, weil was blockiert und ich nicht mehr aus den Klickies gekommen bin reicht mir, auch wenn ich nur am Ellenbogen leichte Schrammen abbekommen habe.
Es ist also zweimal gefallen ist mir eben beim Schreiben eingefallen.
Beim zweiten Mal auch auf die vom Fahrer aus gesehen linke Seite, also auch nicht auf das Schaltwerk.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten