Kette wandert vom Schaltröllchen
Ich bin leider nicht so der große Schrauberkönig.
Kürzlich ist das Schaltwerk meines Rades (ein Rennrad mit breiten Reifen bzw. 650b-Laufrädern) beim Fahren kaputt gegangen.
Beim Schalten hat es irgendwie blockiert und dabei Riss der Teil mit den Laufrädchen vom Rest des Schaltwerkes ab und das Schaltauge verbog sich.
Zuvor merkte ich schon, dass irgendetwas mit der Schaltung nicht stimmt.
Zunächst hörte ich Geräusche, wenn ich auf das größte Ritzel schaltete bzw. schalten wollte, dann bemerkte ich, dass bei manchen Gängen die Kette von einem Schaltröllchen wegwandert.
Diese Gänge habe ich dann gemieden.
Jetzt habe ich ein neues Schaltwerk und auch ein neues Schaltauge eingebaut und die Kette verlässt das Laufrädchen erneut.
Drehe ich die Kurbel rückwärts verlässt die Kette das Ritzel und wandert zu einem anderen deutlich weiter innen liegenden Ritzel.
Es scheint so zu sein, als wären die kleinen Schaltröllchen nicht in einer Flucht mit den Ritzeln.
Wie kann so was kommen?
Die Kette dürfte relativ stark gelängt sein, aber nicht extrem.
Das habe ich es schon weitaus doller getrieben und hatte solche Probleme nie.
Ich habe noch eine neue Kette, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass es daran liegt, deshalb habe ich diese noch nicht eingebaut.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank!
Thomas
|