gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2017, 20:51   #428
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich habe nicht mehrere Wochen, sondern mehrere Monate trainiert. Ich habe auch nicht falsch, sondern richtig trainiert. Ich habe auf mein Gewicht geachtet, ein neues Fahrrad gekauft, ich bin ins Trainingslager geflogen, habe viel Startgeld bezahlt. Ich habe auf meine Gesundheit geachtet, nie den Bogen überspannt aber alles gegeben. Ich war nicht verletzt und habe mich bei heissen Temperaturen absichtlich in der Mittagshitze mit langen Läufen gequält, weil im Forum steht, dass sich jeder an Hitze gewöhnen kann.

Dann wird es wieder arschkalt und regnerisch, gut denke ich - den ganzen Winter habe ich bei miesem Wetter trainiert, soll mir nur Recht sein. Schnell wieder an die Witterung gewöhnt, dann kommt das Wochenende und +++klatsch+++ kriege ich voll eins in die Fresse von der Hitze. Samstag schon vom Rumsitzen völlig k.o.

Und dann soll man Lust auf eine Langdistanz haben mit Marathon in der Mittagshitze? Mit dem Hintergrundwissen, dass man die letzten Male auch gut vorbereitet war und es nur am Wetter gescheitert ist. Man hat akribisch monatelang alles richtig gemacht, alle Tipps beherzigt, die sämtliche Foren beinhalten und dann bekommt man zum X-ten Male eine Ü30 Temperatur in unseren Breitengeraden präsentiert.

Vielleicht kann ja mal einer der Mathe-Nerds hier ausrechnen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist in Deutschland im Juli, 6 oder 7 Mal in Folge so ein Wetter zu haben.

Ja, ich freue mich, dass ich es geschafft habe. Ich bin auch stolz, dass ich so ein konsequenter Typ bin. Ja, der Zieleinlauf hat Spaß gemacht. Der Start war auch sehr schön. Dazwischen habe ich mich größtenteils geärgert, eigentlich mache ich den Sport ja gerne. Und wie Rälph so schön mal angemerkt hat - sinngemäß " Du läufst regelmäßig 18er Zeiten auf 5km und rennst den HM um die 1:30 - wie passt das zu einem Marathon über 5 Stunden?" Es passt gar nicht und fühlt sich dämlich an. 2 Wochen vorher noch langen 30km Lauf mit 5:40 er Tempo abgespult.

Vorm Start war ich lustlos und deprimiert, nach dem Ziel bin ich glücklich und enttäuscht.
Ich habe ja deinen Blog hier verfolgt und hatte schon teilweise ein schlechtes Gewissen wenn ich deine Trainingszeiten gelesen habe. Dass du jetzt nicht mit dem Wettkampf zufrieden bist verstehe ich, wärst du zufrieden würde auch was nicht stimmen.
Ich war bis KM24 beim Lauf auf 10.30h Kurs, dann kam bei mir der Einbruch mit vielen Gehpausen. Auch leicht enttäuscht und dennoch zufrieden.
Wegen der Hitze, wie du habe ich auch in der Hitze trainiert weil ich auch immer leicht gelitten habe bei hohen Temperaturen und wie du auf eher 25 Grad gehofft habe. Nachdem in einem Interview Thomas Hellriegel gesagt hat, dass Temperaturen über 30 Grad zum Triathlon dazu gehören, habe ich mich vom Kopf her darauf eingestellt und letztlich auch auf die Hitze gefreut.
Nun hast du eine Rechnung mit FFM offen, die gilt es zu begleichen. So sind jedenfalls meine Gedanken auch zu meiner zweiten Hälfte des Marathons.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten