Zitat:
Zitat von Ocean
Und ich bleibe dabei. Wenn dir ein Banker ein Angebot mit 2 Zinsen schönrechnet und dir nicht ausdrücklich sagt "Pass aber auf, in 12 Monaten steigt der Zins auf 12 % und deine monatliche Belastung verdoppelt sich" dann ist das vorsätzlicher Betrug.
|
Nein, ist es nicht. Erstens sind die Zinsen nicht um 10% in einem Jahr gestiegen und zweitens weiß kein Mensch, ob sie überhaupt in einem rel. kurzen Zeitraum steigen werden. Das ist dann höchstens eine subjektive Annahme. Genauso wie eine (völlig unnütze, weil extrem unsichere) Kurzfristprognose über die Entwicklung des Dax.
Zitat:
Zitat von Ocean
Ich glaube kaum, daß die alle zur Bildungsunterschicht zählen. Oder doch ?
|
Doch, eher schon.
Zitat:
Zitat von Ocean
Vermutlich versteckt sich diese Aussage in einem etliche Hundert Seiten dicken kleingedruckten Anhang, den nun wirklich keine Sau liest. und das kann man auch von keinem erwarten.
|
Hat doch nichts mit Kleingedrucktem oder AGB-Wälzen zu tun. Wer einigermaßen bis drei zählen kann, muß doch Erkennen, daß Zinsen nicht nur fallen, sondern auch mal steigen können.
Die Uhren ticken in den Staaten nun mal anders. Die haben eine völlig andere Einstellung zu Verschuldung. Da wurde keinem ein Kredit "angedreht", die nehmen einfach, wenn sie es kriegen können.
Wobei es m.E. schon extrem unseriös seitens der Banken ist, jemandem einen Kredit zu geben, wo man weiß, daß die geringste Problematik (Zinsanstieg, Einkommensverluste usw.) die ganze Konstruktion zum Einsturz bringen kann. Wie gesagt unseriös, aber Betrug?