gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wall Street vor dem Kollaps
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2008, 18:44   #43
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.531
Vor allem die Firmen bzw. Aktieninhaber von Fannie Mae und Freddie Mac verdienten über die Jahre "ganz ordentlich" ;-) mit den Krediten. Nun muss der USA-Steuerzahler die "Schulden" übernehmen. Dieses Konstrukt war bekannt, da der Staat diese Firmen als AGs gründete, damit Kredite mit billigem Geld unter das Volk kommen, um die Wirtschaft, spez. in der Rezession 2000 / 2001 anzukurbeln. Jeder wusste: Der Staat übernimmt die Schulden dieser beiden Firmen, welche nach dem Prinzip aufgebaut sind: Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren. Und vorher bedienten sich weiter andere Banken, welche für die in den USA gekauften Subprime Loans relativ hohe Zinsen bekamen (z.B. IKB in DE). Die notleidenden Kredite belasten jetzt deren Bilanzen negativ (Wieso haben eigentlich die so cleveren Investmentbanker das Kleingedruckte nicht gelesen, als sie die Subprime Loans kauften :-) - ) und es stellt sich die Frage auch bei den privaten verschuldeten Banken: Wie weit muss der Staat "stabilisierend" helfen, da sonst, wenn die meisten Kunden plötzlich ihre Einlagen abheben würden, eine Katastrophe auftreten könnte. Unterm Strich: Die Schulden (und früheren Gewinne) bezahlen wir irgendwie alle. (Nur gefragt hat mich keiner, ob ich will ;-), als das Spiel anfing )
vgl.
Freddie Mac u. Fannie Mae

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten