Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von aequitas  Und auch du unterliegst dem Fehlschluss und kehrst Täter und Betroffene um. Ja, es wird Probleme auf dem Schulhof geben. Jedoch tragen dafür nicht die Eltern die Schuld, sondern die Gesellschaft. Wir können zwei homosexuellen Menschen das Recht auf eine Ehe nicht verweigern, nur weil ein paar Verwirrte meinen sie müssten homosexuelle Menschen diskriminieren. Es bedarf hierzu Aufklärung in der Schule und ein klares Bekenntnis zu Menschlichkeit und unseren universellen Menschenrechte. | 
	
 Das sehe ich ähnlich. Ich glaube auch, dass sich die "Schimpfwortsprache" auf den Schulhöfen ebenso "weiterentwickelt", wenn man das so nennen darf. Wer weiß, vielleicht ist demnächst auch "Ey Du Hippster" oder "Ey Helikopterkind" ein Schimpfwort. In Berlin war es lange "Ey Opfer"... Ob das jetzt gut ist... naja... wir werden wohl nicht ganz verhindern können, dass es diese Sprache auf Schulhöfen gibt. Wir können aber aufklären... 
Was will ich damit sagen... Akzeptanz schafft man nur, wenn es ganz normal ist, verschiedene Lebensentwürfe zu leben und wenn man Vielfalt zulässt. Die Menschen gewöhnen sich daran. Dann gilt das auch als normal. Das kann ein Prozess über mehrere Jahre sein. Gut möglich. Dem Prozess passen sich manche schneller, andere langsamer an.