Zitat:
Zitat von wieczorek
Hafu hat Recht, wer keinen Zugriff auf sehr gute Entferter und hochwertige Trockenschmierstoffe hat, der lässt da mal besser die Finger davon.
Sauber und gut geölt ist besser als halbherzig entfettet und dann Mittel verwendet die in Verbindung mit klassischen Schmierstoffen sehr heikel reagieren. Und in diesem Fall wäre eine Kette erst nach so ca. 100-200km richtig leicht laufend, dann aber unter Triathlon Bedingungen länger als nur 200-300km
Schaltrollen am Schaltwerk nicht vergessen, dort sitzen die Lager die am schnellsten drehen von allen Lagern am Bike.
|
und was ist sehr heikel?
bleibt die Kette starr? Löst sie sich auf? Wir wollen dem TE jetzt doch nicht Panik machen vor einer neuen Kette.
vermute mal Captain Hook wollte uns mitteilen ein Einfahren ist nicht nötig. Hab meine Ketten auch nicht eingefahren. Wenn man die Kette selbst vernietet dann tät ich mal eine kleine Runde drehen um zu schauen ob meine Nietkünste ausreichend sind. Ansonsten wie soll man denn eine Kette einfahren. Wie ein Auto? Die ersten 1000 km nur GA1?
Der TE soll sich einfach eine neue Kette kaufen und die draufmachen oder die Alte noch mal draufmachen.