Auch wenn ich Sagan nicht übernatürlich mag, finde ich die Strafe ist zu hart. Im ersten Moment dachte ich auch an einen Ausschluss. Wenn man sich die Wiederholungen anschaut sind 30 sec und 80 Punkte Abzug sicherlich gerecht fertig. Vielleicht sollte man ihm 150 Punkte abziehen um zu gewährleisten, dass er grün nicht nach Paris trägt. Damit wäre er individuell bestraft und das Team könnte weiter um Etappensiege kämpfen. Geschmack bekommt das noch zusätzlich falls Demare oder Bouhanni das Grüne nach Paris tragen.
Ich sehe den Vorgang etwas anders. Cav (auch wenn ich den noch weniger mag als Sagan) hatte keine andere Wahl. Auch wenn es hier nicht den falschen trifft (rein vom eigenen Sprintverhalten her -so einen Unfall wünscht man keinem) wird er halt von Sagan abgedrängt. Das er den Kopf auflegt ist meiner Meinung nach nur noch ein Versuch die Balance zu halten. Daher ist auch richtig, dass der Ellenbogen beim Sturz auch keine aktive Rolle mehr spielt. Schaut euch mal die 3-4 Sekunden vor dem Sturz an. Da ist einerseits erkennbar, dass die beiden nebeneinander fahren und das Sagan da schon einmal den Ellenbogen ausfährt und Cav auch ausweicht. Beim zweiten Mal konnte er halt nur nicht mehr ausweichen.
https://www.youtube.com/watch?v=mgwZsxukSL8
Wäre das eine Tätlichkeit gewesen hätte Cav vielleicht auch anders reagiert. Ich denke Sagan hat ohne Rücksicht auf Verluste (wobei Rücksicht bei einem Sprint mit 70 km/h vielleicht das falsche Wort ist) agiert und somit einen Sturz billigend in Kauf genommen. Daher bleibe ich dabei: Ein DSQ ist es nicht.