gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt Hawaii?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2008, 14:04   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Komisch, 2005 hat Natascha da gewonnen, mit Deutlich mehr als 56min Schwimmzeit und trotz separatem Frauenstart. Im Gegenteil, gerade durch die 15min Vorsprung der Profis haben gute Radfahrerinnen besser Chancen. Schlecht ist es fuer gute Schwimmerinnen die schlecht Rad fahren.
...
FuXX
Ohne die Leistung von Badmann schmälern zu wollen: 2005 war ein besonderes Jahr wegen des "Machtvakuums" durch die Sperre von Kraft und dem Rücktritt/ Schwangerschaft von Lori Bowden.

Gute Radfahrerinnen haben bei schlechter Schwimmzeit nur dann Chancen, wenn vorne keine guten Schwimmerinnen aus dem Wasser kommen, die trotzdem entsprechend gut Radfahren (und auch noch laufen) können.
Diese Regel gilt für das Männerrennen schon seit Jahren. Auch Stadler hat in Hawaii nur Chancen, wenn er seinen Schwimmrückstand sehr eng begrenzen kann.


Bei den Männern fehlt mir bei der Auflistung der Favoriten noch Van Hoenacker (wird der so geschrieben?) und -aus der Erfahrung des bisherigen Saisonverlaufs heraus- irgendein TBB-Athlet (z. B. McDonald, oder auch Bayliss, der sich vor einer Woche in UK erkennbar nicht verausgabt hat)
  Mit Zitat antworten