gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax CF 9.0 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2017, 09:09   #450
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.868
Als eTap Fahrer kann ich nichts von dem unten geschrieben bestätigen.

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ganz klar Di2.

Der Umwerfer der Di2 funktioniert einfach besser und lässt sich viel leichter richtig einstellen.

Die Fehlerhäufigkeit bei der Sram scheint mir recht hoch zu sein, IHMO kenne ich 4 Leute persönlich die schon Probleme damit hatten und im Internet gibts auch viele Berichte. Bei der Di2 hört man generell recht wenig und das obwohl keine Ahnung wie viel mehr Di2s verkauft wurden.

Beim TT muss der Lenker trotzdem komplett verkabelt werden und dann noch die globige Box dazu.

Die TT Schalter für den Unterlenker (bei den Bremsen) schauen für mich wie eine Bastellösung aus.

Bei der Sram habe ich drei Akkus die ich im Auge behalten muss, bei der Di2 nur einen.

...
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten