gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Müssen Politiker privat vorleben, wofür sie beruflich werben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2007, 18:30   #88
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ich war am Anfang sehr skeptisch (Klischee halt), aber jetzt hat sie sich echt mal was vorgenommen, was rot-grün ganz fürchterlich versemmelt hat und was ich sehr begrüße, das es endlich in Angriff genommen wird.

Prostitution ist kein Beruf wie jeder andere - Ausstieg ist das Ziel

Von der Leyen plant härtere Strafen für Freier

Sex mit Zwangsprostituierten soll strafbar werden
In wiefern?
Zitat:
Für Prostituierte ist es seit Einführung des Gesetzes (1. Januar 2002) leichter, Zugang zur Sozialversicherung zu bekommen, und es ist ihnen möglich, rechtlich gegenüber Freiern und Bordellbesitzern vorzugehen, um ihren Lohn durchzusetzen. In der Praxis wird dies aber kaum genutzt, wie der Bericht zeigt. Nur ein Prozent aller Prostituierten haben einen Arbeitsvertrag, 87 Prozent sind krankenversichert, ein Drittel von ihnen jedoch als Familienangehörige, nicht unter ihrer Berufsbezeichnung. Bundesministerin von der Leyen: "Das Gesetz konnte die soziale Absicherung der Prostituierten nicht wirklich verbessern. Der Ausstieg aus der Prostitution ist rechtlich jederzeit möglich, er wird faktisch jedoch kaum genutzt. Die Möglichkeiten dazu wurden kaum verbessert. Die Befürworter des Gesetzes hatten die positive Erwartung, dass es mit Hilfe des Gesetzes gelingen könnte, die Kriminalität zu verringern. Für einen solchen Effekt gibt es bislang keine belastbaren Hinweise."
Mag sein, dass sie nicht genug gemacht haben - aber grundsätzlich halte ich die Erleichterung des Zugangs zu Sozialversicherung, die Möglichkeit ausstehenden ohn einzuklagen für eine gute Idee.

Gruß Torsten
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten