gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipps gegen Angst beim Freiwasserschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2017, 13:04   #73
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nogood Beitrag anzeigen
Aus aktuellem Anlass


Hol ich den Thread mal raus

Ich bin ja der OP. Es sind oh Schreck schon 5 Jahre vergangen.

Stand der Dinge ist, dass ich mit Freiwasserschwimmen klar komme. Große Liebe ist es noch nicht, aber auch kein echtes Problem mehr.

Ein, zwei Dinge die ich falsch gemacht habe und ein, zwei Dinge die ich gelernt habe, die die Sache deutlich vereinfachen.

Damals falsch gemacht habe ich, dass ich mit einem SurfNeo geschwommen bin. Passte absolut nicht gut. Engegefühl, Brust eingeschnürt, Atmung noch mehr erschwert, etc.
Also bitte auch in den Anfängen mit passendem Neo anfangen. Hab im Moment einen Neo unter 200 € mit "ohne" Arme. Muss also nicht teuer sein und Bewegung in der Schulter ist natürlch top.

Auch ein Fehler vom damals ersten Freiwasserversuch war: bei absolutem Mistwetter Regen dunkler Himmel etc. anzufangen. Deshalb natürlich auch absolut kein anderer Mensch am See.
Für die Emotionen absolute nicht gut. Also bitte bei Sonnenschein und wenn andere Mitschwimmer da sind mit Freiwasser beginnen.

Letzte Sache: ich hab dann über mehrere Monate den "Orientierungszug" im Hallenbad/ Freibad geübt. 3er Atmung jeden 2/3 Zyklus dann Orientierungszug eingestreut. Oder 50m jeden Zug Orientierung nur rechte Seite Atmung - Pause - 50m alles dann links. Hab mir halt Übungen ausgedacht etc.


Mit diesen 3 Dingen
passender Neo, seriös funktionierendem Orientierungszug und bei schönem Wetter plus andere Mitschwimmen/Triathleten bin ich jetzt gut im Freiwasser unterwegs .

Freiwasser "Olympisch" 1500 m unter 27 min.. Konnte meine Leistung vom Becken also 1 zu 1 ins Freiwasser übertragen. Kopf hoch es gibt Hoffnung auch ohne Coach.


______
Fun Fact: war damals mein erster Post hier und oh Zufall diese Antwort der 100ste
das freut mich sehr für dich.

Ich möchte noch anmerken, man muss ja nicht immer quer über den See schwimmen wenn man alleine ist. Es reicht doch auch in Ufernähe zu schwimmen. Also parallel zum Ufer.

Hab auf meiner Uhr den Timer auf 5 Minunten gestellt und bin dann 5 Minuten in die eine Richtugn geschwommen und 5 Minuten zurück. Die Unr hat einen Vibrationsalarm. Merkt man auch im Wasser. Beim ersten mal war ich so in Gedanken bin total erschrocken.
  Mit Zitat antworten