gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 100 km Wanderung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2017, 10:29   #6
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.422
Zitat:
Zitat von diepferdelunge Beitrag anzeigen
Zu 10h kann ich nichts sagen. Ich bin mal 44km in 8h plus insgesamt 1h Pause gewandert. Gebirgswanderung habe ich noch nie gemacht. Zu Höhenmetern kann ich entsprechend nichts sagen. Nach der langen Wanderung hatte ich schon ein Druckgefühl/Brennen im Vorfußbereich und die Beine waren schon auch ein bisschen schwer. Fühlte sich motorisch nicht mehr so richtig rund an - irgendwie eingefahren von der immer gleichen Bewegung.

An Stöcke habe ich auch schon gedacht - da bin ich noch völlig offen. Welche Gehtechniken gibt es denn so? Was ist schnell?

Die Seite schaue ich mir gleich mal an. Danke für den Link.
D.h ca. 5 km/h bei Deiner damaligen Wanderung incl. Pause. Etwas schwerere Beine und Brennen sind fast "normal" nach 40km Wandern. Für den Hollenmarsch würde das bedeuten: ca. 20 h insgesamt, Ankunft: 15:00 . Das scheint mir mit einem durchschnittlichen Wandertempo, schneller als Spazieren, und kurzen Verpflegungspausen bei entsprechendem Willen gut leistbar. Dafür bräuchte es gelegentlich mal eine Wanderung von 40km als Vorbereitung und 20km. Längere Strecken als 40km trainieren IMHO vor allem die mentale Fähigkeit, Tiefpunkte zu überwinden.

Willst Du schneller sein, müsstest Du Dir zuerst auf kürzeren Strecken, z.B. 5,10,20km die Technik für ein schnelleres, effizientes Wandertempo antrainieren, sei es mit Stöcken oder ohne Stöcke mit einer geherähnlichen Technik und ausprobieren, was für Dich ausreichend schnell und nicht allzu kräftezehrend ist, damit es gleichmässig über 100km durchzuhalten ist. Beispiele für die Gehertechnik und Walkingtechnik gibt es sicher auf Youtube.

Geändert von qbz (25.06.2017 um 11:47 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten