Zitat:
Zitat von Sonycson
Und genau das hat dann auch mal gar nichts mit Maximalkrafttraining zu tun.
|
Je höher die Maximalkraft, desto besser/höher alle anderen Kraftfähigkeiten
Zitat:
Zitat von bergen
Ah...endlich noch so einer  . Ich verteile auf meine 1.85 auch nur ca. 60kg; waren noch nie mehr. Ich kann essen was, wie und wann ich will, ändern tut sich da wenig bis gar nichts.
Vor allem beim schwimmen habe ich dann ganz ähnliche Probleme wie du, ich habe das Gefühl nach einer gewissen Distanz (ja so 200m kommen gut hin) , geht einfach nichts mehr. Ich will nicht bezweifeln, das Technik da auch ein sehr limitierender Faktor ist.
Rad: selbes Phänomen. Berge komme ich verhältnismäßig gut hoch, wenn es dann aber flache Abschnitte gibt (oder Wind), sehe ich alt aus gegenüber anderen die ich locker am Berg abgehängt habe. Nichtsdestotrotz scheinst du recht wenig zu fahren. Vielleicht helfen der ein oder andere Kilometer hier weiter. Vielleicht auch Kraftausdauer am Berg (mit der Gefahr das das der falsche Fachausdruck ist)
Beim Laufen, spielen wir wohl auch in der selben Liga.
Ich habe im letzten Winter ein bisschen Kraft gemacht. Da ich mich dafür überhaupt nicht begeistern kann, waren das 2Kurse: einmal Langhantel, und ein anderer mit nem BosuBall (hauptsächlich Stabi und Core-Muskuelatur). Da ich das nicht sooo ernsthaft betrieben habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht wirklich ob mich das weiter gebracht hat.
Ich werde das hier mal weiter verfolgen, und mir den ein oder anderen Tipp annehmen und im Winter (hoffentlich) umsetzen.
|

bergen
Ja es ist schon seltsam, manche schauen das Essen an und nehmen zu und dann wir. Ähnlich, wie Leute, die auch nur die Gewichte anschauen müssen
Ja, wahrscheinlich fahre ich zu wenig Rad, das ist mein größtes Problem, allerdings liebe ich das Laufen und will da ja auch in reinen LaufWK besser werden und meine Laufperformance verbessern, sodass ich weiterhin gerne 4-5x die Woche laufen gehen möchte und dann 2 oder 3x die Woche doppeln mit Laufen/Radfahren hält man auf Dauer auch nicht durch... Wie sind denn deine Umfänge und Anzahl TE verteilt?
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Mehr Schwimmen und mehr (und intensiver) Rad fahren dürfte in diesem Fall schneller Erfolge bringen als Krafttraining.
Gruß Matthias
|
Werde ich versuchen einzubauen, aber Krafttraining dürfte ja auch nicht schaden
Zitat:
Zitat von macoio
Ich bin ungefähr gleich groß wie du (1,89 m) mit jetzt 71 kg bei 8% KFA und habe vor 10 Jahren auch 62 kg gewogen. Aus meiner eigenen Erfahrung würde ich mutmaßen das dein Gewichtsoptimum für Triathlon nicht bei 64 kg liegt sondern deutlich höher. Jetzt so mitten in der Saison würde ich nicht mit klassischem Krafttraining anfangen wenns dir um die Triathlon-Wettkampf-Ergebnisse geht ist das so kurzfristig zu unspezifisch. Lieber bei den konkreten Sportarten kraftbetont trainieren:
|
Danke, ich schau mal, wie ich das ganze angehe. Werde mich nochmal in die Literatur etwas einlesen und schauen. Möchte mein POL-Training eigentlich ungern aufgeben in den 3 Sportarten. Einfach mehr Radfahren für den Anfang sollte in dem Radpart vielleicht schon helfen und ein paar Dinge beim Schwimmen selbst auch. Trotzdem möchte ich das mit dem Krafttraining angehen