gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraftaufbau muss her
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2017, 12:51   #29
Sonycson
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Trotz des kleinen Seitenhiebs bin ich da eigentlich diesmal bei gaehnforscher


Betrachtet man die deutsche Trainingsliteratur hinsichtlich der Periodisierung im Krafttraining eine Zeit der maximalen Kraftausprägung von ca. 11 - 17 Wochen die sich wie folgt aufteilen.

1.Zyklus: Allgemeine Vorbereitung
Trainingsziel: Hypertrophie/Belastungstoleranz
Intensität: Niedrig
Volumen: Hoch
Wiederholungen:6 - 20
Serien: 3 - 6
TE/Tag: 1 - 3
Tage/Wochen: 3 - 6
Belastungs - Entlastungs - Rhythmus ( B - E - R): 3:1/2:1

2.Zyklus: Spezielle Vorbereitung
Trainingsziel: Maximalkraft/Schnellkraft
Intensität:höher werdend
Volumen: hoch
Wiederholungen: 4 - 6
Serien: 3 - 6
TE/Tag: 1 - 3
Tage/Woche: 3 - 4
B - E - R ( 3:1/2:1)

3.Zyklus: Vorwettkampfphase
Trainingsziel: Maximalkraft/Schnellkraft
Intensität: höher werdend
Volumen: abnehmend
Wiederholungen: 2 - 4
Serien: 2 - 4
TE/Tag: 1 - 2
Tage/Woche: 2 - 4
B - E - R: 3:1/2:1

4.Zyklus
Intensität: hoch
Volumen: niedrig
Wiederholungen: 1 - 3
Serien: 2 - 4
TE/Tag: 1
Tage/Woche: 1 - 3
B - E - R: /

Die Amis sehen das im Endeffekt ähnlich, nur dass sie sich hinsichtlich der Wiederholungszahlen ein bisschen unterscheiden. Hinsichtlich der Dauer der einzelnen Zyklen sind sie sich aber noch mehr Uneins wie die Deutschen.

1. Hypertrophy phase
Sets: 3 - 6
Reps: 8 - 12
Adaption: morphological

2.basic strength
Sets: 3 - 6
Reps: 4 - 6
Adaption: morphological/neuronal

3.strength power
Sets: 3 - 6
Reps: 2 - 5
Adaption: neuronal

4.peaking and maintenance
Sets: 1 - 4
Reps : 1 - 4
Adaption: neuronal



Prinzipiell kommt es auf die Anzahl der TE/Woche, als auch deinem anderen Training an, wie hoch du dein Volumen ansetzt und ob du Ganzkörpertraining machst oder Splittraining.
Man könnte sagen, empfehlenswert meiner Ansicht ist ein Training, welches zu Beginn volumenorientiert ist und je nach Übungsauswahl eher langsam und nur bedingt explosiv, hinführend zu einem Training mit hohen Intensitäten und explosiven Kontraktionen (phasenweise auch hohe Bewegungsgeschwindigkeiten).

Training jetzt im Bereich von 1 - 5WDH ist meines Erachtens auch noch nicht sinnvoll, da nach maximal 8 Wochen ( meistens ca. 4 - 6) keine weiteren Verbesserungen der neuronalen Ansteuerung zu erwarten sind und somit auch erstmal keine Maximalkraftsteigerung durch diese Methodik.

Wenn du in die Hypertophiemethodik gehst solltest du generell darauf achten, dass man nicht unbedingt Körpermasse zulegt. Bpsw. kann alleine schon fehlender WIlle sich auszulasten den Muskelwachstum verhindern. Auch spielen das Trainingsvolumen durch das Triathlontraining noch eine Rolle ( zwecks fehlende Regeneration, zu geringem Trainingsvolumen im Krafttraining, oder falsche Ernährung). Wenn man bedenkt, dass sich Kraft - und Ausdauertraining innerhalb 6 Stunden negativ beeinflussen/ die Wirkungen aufheben können solltest du hinsichtlich deiner Trainingseinheiten wissen, was dein primäres Ziel ist.


Just my 2 cents
Absolut richtig diese Periodisierung. Wir reden hier aber von der klassischen Periodisierung im Kraftsport für Kraftsportler. Für Triathleten mit begrenzter Zeit und Regeneration würde ich das in der Umsetzung als fragwürdig ansehen. Wegen der Verbesserung nach 4-8 Wochen--> Hier habe ich absolut andere Erfahrungen gemacht, besonders von einem niedrigen Niveau kommend. Sollte eine Stagnation nach 6-8 Wochen einsetzen, dann sollte neu periodisiert werden.

Beste Grüße
Sonycson ist offline   Mit Zitat antworten