Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff
Ich lese deine Blogs ja nun schon gefühlt seit der Wende, aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass der obige Satz ganz gut deine Trainingsbemühungen (auf dem Rad und besonders beim Laufen) beschreibt.
Aus meinem sportlichen Umfeld kenne ich (leider) auch einige Sportler/-innen, die permanent auf der Suche nach den optimalen Trainingseinheiten und den damit erhofften optimalen Trainingserfolgen sind. Irgendwie kommt bei vielen dann neben falschem Ehrgeiz noch eine gewisse Beratungsresistenz oder ein Hinterherrennen hinter immer neuen Pseudo-Trainer-Gurus hinzu. Das führt in gefühlt 99,5% der Fälle nicht zum gewünschten Erfolg. Das trifft aber nicht nur auf den Triathlon zu, sondern ist auch in dem Verein, wo ich als Leichtathletiktrainer tätig bin, weit verbreitet. Das ist sehr schade, denn auf der Strecke bleibt der Sportler und der Spaß am Sport.
Ich glaube, über dieses Thema könnte ich ein dickes Buch schreiben.
Sorry, wenn ich jetzt hier ein wenig off-topic meinem Unmut Luft gemacht hab. Aber manchmal fühle ich mich wie der Hamster im Rad. Es geht einfach nicht vorwärts. 
|
Das tut mir sehr leid, wenn das so in Deinem Umfeld ist. Ich glaube aber, dass Du das bei mir ein wenig zu eng gelesen hast.

Ich erkenne mich da ganz und gar nicht wieder in der Beschreibung Deiner Sportler. Ich kenne diese Art Sportler aber auch. Auch in meinem Verein sind sie vertreten und das nicht zu knapp.
Ich kann Dir aber versichern, dass das bei mir schon lange kein Thema ist. Ich laufe auch keinem Pseudo-Guru-Trainer hinterher. Ich habe den gleichen Trainer schon seit... 3,5 Jahren (der davor hat gänzlich mit allem, was SPORT heißt, aufgehört. Deshalb musste ich dann wechseln und auch bei dem war ich lange.).
Man muss auch immer die Lebensumstände berücksichtigen. Wir leben alle nicht von diesem Sport. Oft gibt es Phasen, wo andere Dinge einfach vorgehen und man sich sportlich wieder nach hinten orientieren muss. Bei mir waren viele solcher längeren Pausen drin, weil es einfach meine Lebensumstände nicht anders hergaben.

Ich bin in den letzten 4 Jahren zwei Mal umgezogen in eine neue Stadt mit neuem Job... zwei Mal neu anfangen quasi. Dazwischen gab es noch eine sehr komplizierte zwischenmenschliche "irgendwas"... Da bleibt eben nicht so viel Energie für gutes Training. Ich schreibe hier in meine Blogs nun wahrlich nicht alles aus meinem Privatleben. Sorry ;-) Dieser Blog und die davor sind praktisch "sportlich geschönt." Das heißt, hier ging es um Sport und wenig Drumherum. Es macht mir Spaß, mich übers Training auszutauschen und hier und da auch mal etwas neues zu probieren. Warum denn nicht? Mein Trainer wird schon einschreiten, wenn es ihm nicht passt.
Ich mache aber durchaus beim Radfahren und Laufen langsam Fortschritte. Sie fallen klein aus, aber ich kann damit durchaus leben.
Vielleicht fehlt mir auch schlichtweg nur das Talent. Dann ist das eben so.