gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon ist ungesund!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2017, 19:21   #16
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Teilweise wird in dem Spot pauschalisiert. Teilweise heißt es aber auch, dass Laufen bzw. Marathonlaufen nicht für jeden gut ist. Das ist von Typ, aber auch davon abhängig, ob man sich schnell in wenigen Monaten oder eben über Jahre darauf vorbereitet. Das halte ich für richtig. Beim Training "in 3 Monaten vom Couch-Potatoe zum Marathoni" werden von die meisten zustimmen. Ich denke, es gibt aber einfach auch Menschen, die sind für Ausdauerleistungen talentiert und andere eben nicht. Ich wäre nie ein Sprinter geworden (und werden es mit fast 60 sicher nicht mehr), auch kein guter Gewichtheber. Aber solange ich richtig trainiere, habe ich kaum Knieprobleme und bin auch sonst für mein Alter wenig verletzt. Ist aber nicht bei jedem so. Ich bin im Übrigen auf im Training für die LDs nie (wesentlich) über 20 km gelaufen. ich trainiere trotz Bergschwäche auch nicht ausgiebig am Berg, weil das mein Auslöser für Knieschmerzen ist. Da arbeite ich lieber darauf hin, die Chancen für einen Tria mit 70 zu optimieren.

Wenn ich mir so anschaue, wie Leute laufen, die beim HM nach 2:15 reinkommen, dann frage ich mich wirklich, ob die mit nem lockeren 10er nicht besser bedient wären. Klar, viele davon laufen auch den HM nach dem Motto "einmal im Leben" und bereiten sich 2 Monate darauf vor. Das ist eben nicht gesund für den HM und für den Marathon erst recht nicht. Und eben auch nicht für jeden.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten