gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Felt B16 Sattelstütze
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2017, 14:25   #3
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Das kommt auch sehr auf den ISM-Sattel an, diese "Empfehlung" stimmt nicht unbedingt für alle uneingeschränkt. Abgesehen davon steht auf der ISM-Seite ja auch 5-8 cm.

Davon ab sitzen ja auch viele auf normalen Sätteln auf der Spitze und nicht hinten. Je weiter man nach vorne rotiert (Becken), desto eher wird man weiter vorne sitzen und nicht so viel Versatz brauchen.

Ich würde mich davon erst mal losmachen und es mit der vorhandenen Stütze ausprobieren. Die Empfehlung ist meiner Erinnerung nach auf einen Rennradposition auf den Sitzknochen orientiert und dann auch nur bei bestimmten Sätteln mit stark abgesäbelter Nase. Wenn man bspw. Adamo Prologue oder 1.1 PL anguckt, ist die Nase vorne etwas verlängert. Nach meinem Gefühl sind es hier eher 3cm mehr Versatz - wenn überhaupt.

Kurzum: ausprobieren und gucken an welcher Stelle man dann zum Sitzen kommt, Sattelnasen vorne ca. horizontal.
Die Stütze für mehr Versatz nach hinten dürfte ja wenn überhaupt für UCI-Positionen relevant sein. Ich würde es erst mal mit der aktuellen in mittiger Klemmung oder leicht nach hinten geklemmt ausprobieren. Muss man eh etwas experimentieren.

Geändert von felixb (19.06.2017 um 14:34 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten