gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2017, 10:13   #1445
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Überraschung, Grübelei, Herzblatt, der Augenblick

Zuerst werde ich aber an meinem Wechselplatz freudig überrascht. Ein kleiner Junge gibt mir den Hinweis, dass die Veranstalter mir einen Leih-Chip zu meinen Laufsachen legten, super Service .
Neu motiviert trabe ich los, doch nachdem Herzblatt auch an anderen Stellen nicht auftaucht, werde ich nervös.
Habe ich das verbockt? Ich hätte ihr beim Vorbeiradeln zurufen sollen, dass ich den Chip verlor. Wenn sie mich, wie geplant, über den Liveticker orten wollte, hätte sie keine Angaben.
Ist sie auf der Suche nach mir?
Wenigstens sah sie mich nach dem Schwimmen und jetzt beim Laufen könnte es mit dem Liveticker wieder klappen.
Nach zwei ungebremsten 5.15 min/Harakiri-km lief es sich bei meinem eingefleischten oberen GA1 Tempo ein, nur Herzblatt war weiterhin nicht zu sehen.
Endlich, schon auf der zweiten Runde, pocht mein Herz noch lauter , ich sehe sie, alles klar(später erfahre ich, dass sie auf unserem kühlen Parkplatz etwas länger als geplant ruhte und ich etwas schneller als vermutet das Radeln beendete).
Jetzt war ich wieder in der Spur. Der Klettverschluss vom Leih-Chip rieb mir zwar die Sehne blutig, ich war wohl stark dehydriert(wenn ich Lust auf Salz hatte, musste ich nur meinen Körper abschlecken , später beim Wiegen hochgerechnet wog ich beim Rennen wohl 4-5 Kilo weniger, die Kleidung war salzverkrustet), trotzdem überhole ich weitgehend, einen echten Einbruch merke ich nicht, Energie habe ich genügend, Wasser und später Cola tanke ich jetzt nach, halte nach der Nummer 1900 oder anderen Bekannten Ausschau.
Sinnvollerweise verzichte ich auf einen Endspurt und finishe nach 6.07.52 Std., immerhin 4 Minuten Rekord verbessert.
Selbstgestoppt schwamm ich 2186(!) Meter in 41.10min, wechselte in 8.59 min, radelte 3.17.05 Std. (5 min. weniger langsam als 2015, 11 als 2016 beim Duathlon), wechselte in 4.33 min und lief den HM in 1.56.02 Std.

Auch wenn mich momentan eine Wiederholung nicht so sehr motiviert und ich erst mal schauen muss, wie ich die doppelte Distanz in Roth überstehen soll, war er letztlich doch da: der zufriedene kurz sorgenfreie Augenblick des „Ich kann noch“.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten