| 
	
	
		
			
			 
				
				39,0 km mit 219W (AP) ???
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen, 
 
ich bin etwas irritiert: Neulich im Wettkampf, bin ich auf einer Wendepunktstrecke mit 219 Watt 39.0 kmh gefahren (Rechne ich vereinfacht, sprich extrapoliert mit ^3, auf 40 kmh hoch, komme ich auf ca. 236W). Die Messung war halbwegs konsistent im Vergleich mit sonstigen Messwerten aus anderen Wettkämpfen und Trainingseinheiten aufm TT-Rad. Würdet ihr auch meinen, die Messung ist totaler Käse? Ich verwende den Garmin Vector 2 S, natürlich vorher recht fest angezogen und kalibriert. 
 
Weitere Details: 
Bedingungen waren äußerst gut - Flacher Kurs, Wind war okay (für norddeutsche Verhältnisse mäßig), gut 20°C im Mittel, trocken. Der Wendepunktkurs (je 10,22 km) wurde allerdings 8 mal durchfahren, dadurch gab es 15 Wenden, wodurch die benötigte Leistung ja tendenziell eher noch höher ausfallen sollte. 
Ich liege schon recht tief auf dem Rad und hab nen guten Helm auf der Rübe (Rudy Project Wing), sowie nen Rennanzug mit kurzen Ärmeln - Allerdings auch keine High-End-Büchse (ca. 10-Jahre Altes Isaac Joules, Züge außen verlegt). Gesamtgewicht (gut 80 kg, ich mit Bike und allem drum und dran) sollte auf der flachen Strecke eher Nebensache sein, aber ich hab recht schmale Schultern und bin mit recht "normalen" Proportionen 1.78 m groß. Achja: Variabilitätsindex lag unter 1,02 (NP 223W) - War also auch recht gleichmäßig. 
 
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?? Könnte das eventuell an der links/rechtsverteilung liegen. Ich glaube ja nicht, dass ich besonders linkslastig trete, aber man weiß ja nie^^ 
		
	
		
		
		
		
		
	
	 |