Zitat:
Zitat von Stefan
Ich stimme den Einschätzungen von HaFu zu und bin nicht NBers Meinung.
So wie die DTU aktuell handelt, schreckt sie junge Leute ab, sich für OD-Triathlon als Hochleistungssport zu entscheiden.
Ein FreFu z.B. wird dann eher sein Studium vorantreiben und nebenher ambitioniert trainieren. Ansonsten hätte er vielleicht sein Studium um ein paar Semester verlängert und sich dafür tiefer ins Training gekniet.
|
das war aber - leider - schon immer so. wer nach dem juniorenalter nicht direkt den sprung an einen elitestützpunkt schaffte (B-kader), für den war der weg im olympischen spitzentriathlon in der regel zu ende. das man das ändern könnte/sollte steht auf einem ganz anderen blatt.
es ist aber nichts, was die aktuelle dtu führung erfunden hat. vor der entscheidung sport oder studium standen bisher alle generationen von triathleten nach der schule. und wer wie gesagt nicht an einen elitestützpunkt wechseln konnte, hat sich in der regel für das studium entschieden. ich glaube das hat auch der triathlon nicht exklusiv, das ist in allen sportarten so.