Zitat:
Zitat von Hafu
Ist mir gerade beim Frühstücken auf Sueddeutsche.de untergekommen:
Kraft auf Pump
Normalerweise bin ich eigentlich Gegner dieser sog. Selbstversuche, weil sie eigentlich unethisch sind und häufig bei der Darstellung zu sehr auf den kurzfristig erzielbaren Leistungsgewinn abzielen ohne eine Balance zu finden zu den Risiken, den Preis den man für den vermeintlichen Leistungsgewinn bezahlen muss.
Aber dieser Artikel ist wirklich gut. Gerade auch durch die eindrucksvolle Bebilderung (vorher <-> nachher) in Verbindung mit dem detaillierten Text stellt er gut den Kontrast zwischen äußerem Schein und tatsächlichem Ist-Zustand der Doper dar.
Man sollte den Text zur Pflichtlektüre im Jugendsport einsetzen.
P.S.: das Frühstück schmeckt jetzt nicht mehr  Und wahrscheinlich werde ich nie mehr Thunfisch essen... 
|
Hab das eben gelesen und muss sagen, der Artikel ist einfach nur schlecht geschrieben.Würde wohl wirklich besser in die Bild passen.

Die Kommebntare dazu sind recht treffend!