gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2017, 17:22   #492
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.029
Meine Güte, was mir alles entgeht:

92% der Rundfunk-Zuhörerschaft nutzen UKW-Angebote. Weil die Leute sich nicht fürs Digitalradio interessieren, will man den Verkauf rein analoger UKW-Radios verbieten.

Zitat:
Mit der Erweiterung des § 48 soll erreicht werden, dass höherwertige Radioempfangsgeräte nur noch gehandelt werden dürfen, wenn diese zum Empfang normgerechter digitaler Signale geeignet sind. Als höherwertig werden in diesem Zusammenhang all die Radiogeräte bezeichnet, die nicht nur über eine Frequenzangabe verfügen, sondern via RDS-System den Namen des Senders anzeigen. Damit sind fast alle Autoradions sowie die hochwertigen stationären Empfänger von der Änderung betroffen. Die sollen zwar weiterhin auch UKW empfangen dürfen, sollen jedoch über eine Digitalschnittstelle verfügen.
(Aus Telepolis -- Rundfunk: Hauptsache irgendetwas mit digital)
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten