gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beam me up Scotty to Level 2 oder 3...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2017, 19:56   #187
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Zitat:
Zitat von ThisAnneke Beitrag anzeigen

Das klingt wirklich sehr gut, ich bin gespannt wie es bei dir weitergeht.
Vielen Dank! Ich bin auch gespannt... *hüstel*

Ich möchte heute mal ein paar Zeilen zum Thema Wattmessung im Training schreiben. Ich hatte mir letztes Jahr im November Wattmesspedale zugelegt, um nicht immer nur ins Blaue hinein zu fahren und vor allem die Intervalleinheiten besser steuern zu können. Ich habe zunächst die Garmin Vector am Rad gefahren. Mit den Pedalen bin ich nicht so gut zurecht gekommen. Das ist vor allem auch meiner unsäglichen Ungeschicklichkeit beim Schrauben geschuldet.

Es ist für mich eines der wichtigesten Kriterien, dass ich die Pedale (das System) einfach und schnell abmontieren kann und an meine anderen Bikes montieren kann. Das war zwar mit den Vector Pedalen einfach, aber ... nun ja... ich habe offenbar (versehentlich) an dieser Minischraube am Sender mehrmals meine Maximalkraft getestet. Jedenfalls war ich beim der Montage einfach nur ungeschickt.

Deshalb werde ich nun die Vector (natürlich mit voll funktionsfähigem Sender etc) verkaufen. Ich habe mir statt dessen die Powertap Pedale (einseitige Messung) gekauft. Der Wechsel der Pedale ist was für ganz Blonde und Schrauberlegastheniker... so wie mich halt

Lange Rede wenig Sinn.

Ich bin sehr froh, dass ich mir einen Wattmesser angeschafft habe. In den Wintermonaten half er mir auf der Rolle. Intervalle und auch sonst das Training waren perfekt steuerbar. Mir persönlich hat es sehr viel vor allem auch an Erkenntnissen gebracht. Meine Werte sind ziemlich peinlich niedrig, aber das ist momentan nicht so das Problem. Das wird schon noch. Viel wichtiger war die Erkenntnis, dass ich unfassbar viele Nullwerte habe und Trittpausen mache. Ich habe im Winter an diesen motorischen Defiziten auf der Rolle gearbeitet, so dass ich die Intervalle auf der Rolle auch motorisch durchtreten kann.

Den Werten draußen im Freien vor allem bei GA 1 Ausfahrten traue ich dagegen noch nicht so recht über den Weg. Mich irritieren da noch so einige Dinge. Mir fehlt da auch noch einiges an Wissen, um die Werte richtig einordnen zu können. Aber Übung macht den Meister. Ich achte bei GA 1 Ausfahrten kaum auf meine Watt. Ich brauche eher die Karte vor Augen mit dem Track. Da ich oft neue Tracks fahre, brauche ich da echt ein Navi, sonst finde ich ja nie wieder nach hause und lande womöglich versehentlich irgendwo an der Ostsee...

Es gilt jetzt noch die Erkenntnisse in Speed umzusetzen . Daran feile ich momentan, ohne mich zu sehr unter Druck zu setzen. Wir werden sehen, wie es weiter geht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten