Zitat:
Zitat von tandem65
...Grundsätzlich ist die Reichweite des S-Pedelec ja nicht anders als beim Pedelec. Erst wenn die 25km/h überschritten werden ändert sich das.
|
Eben, aber wenn sie in der Ebene mit mir mitfahren will, sind es halt 27 - 30 kmh, was mit normalem E-bike keinen Spaß macht, und mit den damaligen S-Pedelecs nicht weit gereicht hat. Und wenn sie nur niedrige Stufe fährt, sind wir halt nicht schneller, als ein normales E-bike - warum also mehr zahlen?
Zitat:
Es gibt nun ja mittlerweile S-Pedelecs mit 1000Wh Akkus. Die Frage ist dann ob Deine Frau mit der Rahmenform & Größe klar kommt.
|
Ja, das klingt schon besser; aber wir werden nicht so schnell neu investieren. Und ja, damals war auch die Rahmengröße und Geometrie das schwierigste. Anforderungen: sportliche Sitzposition (Lenker nicht höher als Sattel), aber trotzdem noch über dem Oberrohr stehen können (und das mit ziemlich kurzen Beinen). Und kein nacktes MTB, sondern ein voll ausgestattetes Rad (Licht, Gepäckträger, ...).
Zitat:
|
Stellt sich mir noch die Frage ob Ihr die 70km Reichweite getestet habt oder ob das Verkäuferangaben sind. Der ja nur raten kann wie wirklich gefahren wird.
|
Wir haben damals Geräte geliehen für Touren, und bei S-Pedelecs wurde vom Verleiher auf Grund seiner Erfahrung bei der Angabe 70 - 80 km-Tour mit 500 - 700 hm vom S-Pedelec abgeraten, wenn ich mit dem Rennrad dabei war.
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
Wir haben wegen der Reichweite extra ein Modell mit nicht allzu starker Unterstützung gekauft. Damit sind wir mit dem Original 12Ah Akku etwa 100km in gemütlichen Touren Tempo oder 40km im Rennrad Tempo gekommen.
|
Das entspricht der Prognose des Verleihers bei uns seinerzeit.
Da muß ich mal nachschauen; meine Frau hat auch Panasonic, allerdings mit 36 V; vielleicht gibt es dafür auch etwas.
Zitat:
|
Da ich inzwischen aber auch besser trainiert bin, kann meine Frau aber bei gemeinsamen Fahrten die niedrigste Stufe nicht mehr nutzen.
|
Nomen est omen.
