gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2017, 11:07   #142
Prime
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Eigenverpflegung auf der Basis von Maltodextrin schmeckt nicht so süß wie handelsübliche Isogetränke. Vielleicht hilft es, sich mal einen Beutel Maltodextrin 19 und einen Beutel Maltodextrin 12 zu kaufen und damit zu experimentieren.

19 wirkt schneller als 12, schmeckt aber etwas süßer. Beide lassen sich als Konzentrat anrühren, sodass die Menge für 5-6 Radstunden in eine Radflasche passt. Dazu viel Wasser trinken.
Das klingt wirklich interessant, ich habe bei meinen letzten längeren Koppeleinheiten rein auf Flüssignahrung gesetzt und bin damit sehr gut gefahren bzw. gelaufen. Als ich mir gestern die Sendungen "Langdistanz - die wichtigsten Tipps für das erste Rennen" angeschaut habe, kam ja auch deine/eure Empfehlung Richtung reine Flüssigernährung.

Dabei stellte sich mir die Frage, wieviel Pullen ich denn am Rad mit dem aktuell verwendeten Powerbar Produkt anrühren müsste, für eine 5:30-6:00 Radzeit. Weil so hoch konzentrieren, kann man diese nicht, oder?

Gruß
Tom
Prime ist offline   Mit Zitat antworten