gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2017, 08:30   #1439
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
Und wenn ich es richtig gesehen habe, könnten wir uns vor deinem großen Tag noch in Heilbronn kennenlernen.
Alles Gute weiterhin - die Daumen werden weiterhin gedrückt!
Vielen Dank, würde mich sehr freuen . Erfahrungsgemäß wird ein festes Treffen am Wettkampftag eher schwierig, aber ich werde versuche mir deine Startnummer zu merken(bei Klappergestell(s.u.) klappte dies ja tatsächlich) und hoffe auf einen glücklichen Zufall. Später sind wir ja vermutlich auch zusammen auf der Laufstrecke.

Zitat:
Zitat von Klappergestell Beitrag anzeigen
Vielleicht sehen wir uns in Heilbronn am Schwimmstart oder auf der Radstrecke. Tät mich freuen mal wieder ein "Hallo Sabine, ich bin Mathias" zu hören.
Wäre schön, das war damals für mich ein Highlight unter zigtausend Startern ein liebes Forumsmitglied zu erkennen

Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen

So ganz spontan kam mir eher ein "was für ein Tier!!!" in den Sinn.

Ich finde es der Wahnsinn was hier manche leisten können, aber auch schön, dass es doch so breit gefächert ist, dass im Prinzip für alle was dabei ist.

Viel Glück für morgen!!!!
Dankeschön , alles relativ, ich erinnerte mich in den letzten Tagen, dass ich vor langer, langer, sehr langer Zeit von unserem Schachverein aus sogar schon einmal an einem Staffeltriathlon teilnahm. Zum Glück weiß ich weder Zeit noch Strecke, aber es war maximal eine Volksdistanz. Ich konnte damals weder laufen noch sportlich radeln, also durfte ich als ehemaliger DLRGler im Hallenbad schwimmen. Da ich nicht mehr als 25m kraulen konnte, legte ich brustschwimmend im Sprinttempo los. Die 4-5 Fans jubelten, die Halle tobte(gefühlt). Nach nicht einmal 50m erfasste sowohl den gnadenlos untergehenden Plantscher der Mann mit dem Hammer als auch die Menge die Erkenntnis: das wird dauern Irgendwie habe ich dann leise und fast unbemerkt den Rest überstanden. Immerhin finishten wir. Damals wären die heutigen jetzt ganz normalen Trainingseinheiten völlig unvorstellbar.

Ansonsten herrschte in den letzten Tagen wieder einmal außersportlich der ganz normale Wahnsinn.
Sportlich bin ich weiterhin zufrieden, bzw. wie man es halt als echter Triathlet mittlerweile gewohnt ist, wenn etwas nicht klappt, wird eingekauft

Für den Fall der Fälle gönnte ich mir nach dem kürzlichen Neo-Verzichtdebakel von Kiwami einen Swinskin. Teuer, eng, allerdings auch schön farbig und irgendwie motivierend. Die Zeit ist so oder so jenseits von Gut und Böse, aber am Ende hatte ich das Gefühl einen einigermassen passenden Überlebensrhythmus gefunden zu haben.

Gestern bremste der Nebel mein Zeitfahrradambitionen aus, ich wechselte auf das MTB. Kraftbetont, GA1, allerdings auch die Uhr im Blick lief es lange gut.
Die 5.20 Std. für 120 Km waren 10 Minuten schneller als vor einer Woche(obwohl ich zwischendurch noch kurz Zeit verlor, da ich bei einem Radunfall erste Hilfe anbot, es zum Glück aber harmloser ausging), 40 Minuten flotter als im Frühling, passt. Nächstes Wochenende Heilbronn, Hitze und anschließendes Laufen verdränge ich mal bis es soweit ist .
Allen einen schönen Sonntag.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (11.06.2017 um 08:46 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten