Zitat:
Zitat von Prime
Ihr könnt Euch sicherlich denken, dass ich gerade etwas verzweifelt bin, da ich ungern in Hessen ohne Plan mit einer Panne stehen möchte  und von Tubeless keinerlei Ahnung habe.
|
So schlimm sind wir hier in Hessen gar nicht. Du musst keine Angst vor uns haben

.
Verwechsel bitte nicht Tubeless und Schlauchreifen. Schlauchreifen bedeutet "Komplettset mit integriertem Schlauch". Den kannst du auch ohne Felge aufblasen wie einen Schwimmreifen und klebst ihn auf eine spezielle Schlauchreifenfelge. Tubeless ist dagegen wie ein Autoreifen und wird auch auf eine Clincher-Felge aufgezogen, die natürlich noch ein paar besondere Eigenschaften haben muss. Die äußere Hälfte dichtet der Mantel ab, die innere Hälfte wird von der Felge abgedichtet und der Kontaktbereich zwischen Felge und Mantel muss natürlich entsprechend gut zusammenpassen, dass keine Luft entweicht.
Tubeless setzt sich im MTB-Bereich mit niedrigen fahrbaren Luftdrücken durch, im Rennrad- und Tourenbereich werden ab und zu relativ erfolglose Versuche unternommen, Tubeless zu etablieren. Versuch mal Tubeless-Mäntel für Rennräder zu finden. Da sieht es eher mau aus. Da hilft dir deine Tubeless-fähige Felge nicht viel.
Schwalbe bietet den Pro One in 28 mm Breite an, sonst habe ich auf Anhieb nichts entdeckt.
Auf deiner Felge kannst du auch Tubeless fahren, genauso wie normale Draht-/Faltreifen.