gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wettkampf nach 6 Wochen Laufpause?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2017, 11:27   #1
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Wettkampf nach 6 Wochen Laufpause?

Hallo mal wieder,

seit letztem Jahr in Zell am See beim 70.3 wo ich mir den linken Mittelfuß gebrochen hatte, habe ich eigentlich mit dem rechten Fuß auch Probleme. Die Ärzte meinten Anfangs das ist wegen der umbelastung ect,......

Ab Dezember konnte ich dann wieder laufen und es ging sehr gut voran,...bis auf den rechten Fuß, es zwickte mal hier mal dort, keiner der vielen Ärzte konnte mir eine Lösung bringen.

Die Hiobsbotschaft bekam ich vor 4 Wochen wo der Arzt meinte er vermutet einen Ermüdungsbruch im Mittelfuß! Also stellte ich das Lauftraining ein, letzte Woche hatte ich wieder Besprechung wo ein MR gemacht wurde, wo sich das bestätigte, Knochenmarksödem am 2ten Mittelfußknochen, was durch den Ermüdungsbruch entstanden ist. Weitere 2 Wochen Laufpause meinte er,.....

So Schmerzen werden immer weniger,....Radfahren und Schwimmen gehen ohne Probleme,.....hätte Ende Juni nun eine Sprintdistanz an der ich gemeldet wäre,...was soll ich nun tun?
Ist es für euch sinnig ohne Lauftraining in einen Bewerb zu gehen? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

Teilnehmen und gas geben,....
Teilnehmen und langsam laufen,....
Teilnehmen und nach dem Rad aufhören,....
oder absagen?

Danke schonmal!!

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten