Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du vergleichst da zwei Autoritäten: Die Autorität einer Offenbarung ...die der rationalen, wissenschaftlichen Wahrscheinlichkeit und Plausibilität...
|
Nein, diese zwei Autoritäten meinte ich nicht. Es ging um die Aussage: „Die Bibel ist von göttlicher Urheberschaft.“ Sowohl wer diese Aussage bejaht als auch wer sie verneint, tut dieses nicht aus einer tieferen Einsicht oder Erkenntnis, sondern mit der Autorität seines jeweiligen Werturteils.
Wer diesen Satz für eine Tatsachenbehauptung hält, unterliegt einem Aberglauben, egal ob er ihn bejaht oder verneint.