"Besteht der Verdacht auf einen Betrug, so ist ein alter und bisher ehrenhafter Gegner es wert, dass man ihn konkret auf den möglichen Betrug anspricht. Das ist besser als das geflüsterte Misstrauen und die Tuschelpost in der Szene. Vielleicht hat er eine gute Erklärung, die Dich überzeugt. Vielleicht auch nicht."
... tja habe ich vergangenen Sonntag in Köln gemacht - habe ihn angesprochen meinen ehrenhaften Gegner. Wie es denn sein könne, das er tatsächlich "nur" 50min auf die 2,5km beim schwimmen gebraucht hat ... wo er doch noch vor gut einem Jahr gerade mal 1km in der gleichen Zeit geschafft hätte. Tja, irgendwie konnte mein Körper nicht anwortet - schickte dann den Gedanken vor, das es vielleicht an dem vorzüglichen Triathlon-Szene Schwimmseminar gelegen haben könnte ...
Okay - um nicht kann ins OT abzuschweifen - mein größter Gegner ist mein innerer Scheinehund, mein Körper ... mein Geist und der ist absolut resistent gegenüber Lügen.
Da ich absolut neu bin in der Szene - wundert es mich schon, das man sich an den Zeiten anderer messen tut. Denn gerade in diesem Sport finde erzielte Zeiten kaum vergleichbar. Auch innerhalb eines Wettkampfes nicht ... also lass ich dem Betrüger doch gerne den Vortritt ... mich juckt es einfach nicht. Mag dran liegen, das ich zum letzten 6tel der Ergebnisliste gehöre ... hätte jetzt auch sagen können "letztes 3tel" - wäre nicht gelogen
